
Moderne Frauen
Claude de Demo liest Elfriede Jelinek
Lesung
Kreation
08.05.2026, 19.30
Die bis ins höhere Alter ungeheuer produktive österreichische Autorin Elfriede Jelinek ist ohne Frage eine der bedeutendsten und wirkungsmächtigsten Stimmen der deutschsprachigen Literatur.
Jelineks Texte polarisieren und fegen das Hirn durch, befragen und durchdringen Gesellschaft und Gegenwart mit Wortwitz, Musikalität und analytischer Intelligenz. Sie sind hochpolitisch und feministisch, gleichsam Anti-Heimatliteratur. Ihre Theater-stücke wurden vielfach übersetzt und auf den bedeutendsten Bühnen inszeniert. Bereits 2004 wurde der in Wien aufge-wachsenen Schriftstellerin der Nobelpreis für Literatur verliehen. Seitdem hat man Elfriede Jelinek mindestens zweimal fälschlicherweise für tot erklärt, was sie jedoch keineswegs davon abhält, weiter zu schreiben und zu publizieren, und zwar mit Verve.
Die international erfolgreiche Luxemburger Schauspielerin Claude de Demo absolvierte ihre Ausbildung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Sie spielte in Mannheim, Köln, Bochum, Zürich und Frankfurt. 2004 wurde sie als beste Nachwuchsschauspielerin beim NRW Theatertreffen ausgezeichnet und 2007 erhielt sie den Bochumer Theaterpreis. Neben ihrer Arbeit als Theaterschauspielerin wirkte sie in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen mit. Seit der Spielzeit 20/21 war sie Teil des Berliner Ensembles und wechselt in dieser Spielzeit ans Schauspiel Köln.
Claude de Demo wird in einer eigens für das TNL entwickelten elektrisierenden Lesung ausgewählte Texte von Elfriede Jelinek vom Frühwerk Krankheit oder: Moderne Frauen bis hin zur neueren Trilogie Sonne/Luft/Asche präsentieren.
​
Mit: Claude de Demo
​
Eine Produktion: Théâtre National du Luxembourg