top of page
1zauberberg.jpg

ZAUBERBERG

Thomas Mann / Frank Hoffmann

 

Nach Der Zauberberg von Thomas Mann in einer Fassung von Florian Hirsch

19.11.2022, 20.00

20.11.2022, 17.00

21.11.2022, 20.00

Ein einfacher junger Mann mit genug Geld reist für drei Wochen aus seiner Heimatstadt Hamburg ins Schweizer Hochgebirge, nach Davos, um seinen lungenkranken Cousin zu besuchen. Aus drei Wochen werden viele Jahre, in denen der angehende Ingenieur, der sich eigentlich am wohlsten fühlt, wenn er gar nichts tut und die fiebrige, horizontale Lebensweise im Sanatorium Berghof schon bald als die für ihn, Hans Castorp, einzig passende erkennt, allmählich der Welt und der Zeit verloren geht.

 

Ursprünglich als kleines, „humoristisches Gegenstück“ zur Cholera-Novelle Der Tod in Venedig konzipiert, entwirft Der Zauberberg ein monumentales, flirrendes, europäisches Alpenpanorama — und zugleich ein berückendes Innenportrait des modernen Menschen. Thomas Mann erzählt von großem Stumpfsinn und großer Gereiztheit, Ordnung und Freiheit, Krieg und Frieden, Moral und Zerstörung, von Ski und Après-Ski, Liebe und Tod. Inmitten einer Pandemie.

 

Florian Hirsch hat aus Der Zauberberg eine Lesart für unsere Gegenwart destilliert. Regissseur Frank Hoffmann stehen einige jener besonderen Schauspielerinnen und Schauspieler zur Verfügung, die es braucht, um große Literatur auf der Bühne hautnah erlebbar zu machen. Im November wird es eine letzte Möglichkeit geben, am TNL Zauberberg, diese abgründige, aber auch humorvolle Danse macabre zu erleben, ehe das Stück eine Tournee durch Deutschland und die Schweiz antritt.

 

Mitreißend, humorvoll, tiefgründig und nachdenklich stimmend, ein Stück übers Leben, ein Stück fürs Leben. (...) Welch ein Theaterabend und welch komische Zeiten! Marc Thill, Luxemburger Wort

 

Frank Hoffmann inszeniert Thomas Manns „Zauberberg“ mit klarer Handschrift, Momenten der Groteske, einer Überdosis Corona und einem prächtig aufgelegten Wolfram Koch. Claude Reiles, D‘Land

 

... zwei Stunden schauspielerischer Glanzleistung...

Nora Schloesser, Tageblatt

 

Wiederaufnahme

Regie: Frank Hoffmann

Bühne: Christoph Rasche

Kostüme: Jasna Bosnjak

Musik und Soundeffekte: René Nuss

Dramaturgie: Florian Hirsch

Licht: Daniel Sestak, Zeljko Sestak

Maske: Joël Seiller, Jasmin Schmit

Regieassistenz: Laura von Blanckenburg, Patrick Gafron

 

Mit: Marc Baum, Ulrich Gebauer, Wolfram Koch, Rolf Mautz, Jacqueline Macaulay, Maik Solbach

Eine Produktioun: Théâtre National du Luxembourg

Ce qu'en dit la presse

Mitreißend, humorvoll, tiefgründig und nachdenklich stimmend, ein Stück übers Leben, ein Stück fürs Leben. (...) Welch ein Theaterabend und welch komische Zeiten! Marc Thill, Luxemburger Wort

 

Frank Hoffmann inszeniert Thomas Manns „Zauberberg“ mit klarer Handschrift, Momenten der Groteske, einer Überdosis Corona und einem prächtig aufgelegten Wolfram Koch. Claude Reiles, D‘Land

 

... zwei Stunden schauspielerischer Glanzleistung...

Nora Schloesser, Tageblatt

 

bottom of page