
BEGEGNUNGEN
Camille Kerger / Sylvia Camarda / Markus Anton Huber
Wiederaufnahme
27.10.2022, 20.00
28.10.2022, 20.00
Die ungewöhnliche Idee, Tanz, orientalische Musik, Malerei und seine eigene Musik auf einer Bühne zu einer „Begegnung“ zusammenzuführen, hat der Luxemburger Komponist Camille Kerger nicht aus der Luft gegriffen.
In seiner dreiteiligen Komposition sucht Camille Kerger bewusst die Begegnung mit orientalischer Musik, genauer, mit dem Maqam. Ein Maqam ist in der orientalischen Musik eine Art Modus, der nicht nur bestimmte Tonhöhen umfasst, sondern auch Melodien, Wendungen, Zäsuren, Eröffnungen und Finalbildungen. Diese auskomponierte Annäherung an Elemente der orientalischen Musik ist aber nur die eine Seite, die Musik des Oud-Spielers Tarek Alsayed ist die andere Seite einer musikalischen Begegnung. Solistische Einschübe in Camille Kergers Komposition, Vor- und Nachspiele, die dem Oud vorbehalten sind, greifen zahlreiche Elemente des komponierten Gefüges auf. So entsteht eine Verwebung zwischen originär orientalischer und einer sich ihr annähernden komponierten Musik. Eine ästhetische Brücke.
Die so entstandene Gesamtkomposition liefert einen rhythmisch-harmonischen Bezugsrahmen für die Choreografie von Sylvia Camarda, die Malerei von Markus Anton Huber und die Videoprojektionen von Melting Pol. Im Beziehungsgeflecht der aufgebotenen Kunstformen reagiert bald Alles mit Allem: Der Oud-Spieler greift die Bewegungen der Tänzerin auf, der Maler antwortet auf beide in seiner Farbgebung und Pinselführung und zugleich reagiert auch das Video. So entsteht eine interkulturelle, multidisziplinäre künstlerische Kommunikation eigenen Charakters.
Après le succès retentissant de la première de Begegnungen en été 2021, le TNL est heureux de pouvoir présenter une nouvelle fois ce projet ambitieux qui saute allègrement par-dessus les frontières des disciplines artistiques en jeu pour les réunir dans une synergie extraordinairement réussie.
Gesamtkonzept und Komposition: Camille Kerger
Zeichnung/Malerei: Markus Anton Huber
Tanz/Kostüme: Sylvia Camarda
Video: Melting Pol
Musiker: United Instruments of LUCILIN,
Contemporary Music Luxembourg
Oudspieler: Tarek Alsayed
Dramaturgie: Andreas Wagner
Szenographie/Körperinstallation: Markus Anton Huber
Eine Koproduktion: Théâtre National du Luxembourg, animato asbl,
United Instruments of LUCILIN, Contemporary Music Luxembourg